Direkt zum Inhalt
Beschreibung
Roundtables für die Region - kostenlos & für Jedermann!

Dieser Roundtable ist für alle, die sich für eine sinnvolle Nutzung von Daten interessieren. Unsere Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten der Halle 51 in Gummersbach, am B7-Campus in Windeck oder remote statt. Wenn Du Ideen, Vorschläge oder Anregungen zu Themen oder speziellen Speakern hast, scheue Dich sich nicht uns zu kontaktieren: events@innovation-hub.de.

Thema
Wie mache ich mehr aus meinen Daten?

Bist du bereit, das volle Potenzial deiner Daten auszuschöpfen? Dann laden wir dich herzlich zu unserem neuen Roundtable ein!

In einer zunehmend datengetriebenen Welt ist es entscheidend, die richtigen Strategien und Tools zu nutzen, um aus deinen Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Bei diesem Roundtable hast du die Möglichkeit, dich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen, die ebenfalls daran interessiert sind, ihre Datenanalyse zu optimieren.

Was erwartet dich?

Inspirierende Diskussionen: Teile deine Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Daten und den entsprechenden Analysemethoden (Analytics).
Best Practices: Erfahre, welche Methoden und Technologien andere Unternehmen erfolgreich einsetzen, um ihre Daten zu analysieren und zu nutzen.
Networking: Knüpfe wertvolle Kontakte zu Fachleuten aus verschiedenen Branchen und erweitere dein Netzwerk.

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung im Bereich Data & Analytics hast – dieser Roundtable bietet dir die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und deine Ansätze zu verfeinern.

Melde dich jetzt an und werde Teil eines inspirierenden Austauschs! Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

 

Hier anmelden!
Termin
Thema: Roundtable: Data & Analytics
Di., 11.02.2025
| 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Halle 51 | Steinmüllerallee 7, 51643 Gummersbach
Referent/in
Jürgen Fischer

Jürgen Fischer beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit der Thematik, aus einfachen Daten wertvolle Erkenntnisse zu generieren. In vielen Beratungsmandaten in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen kennt er die Chancen, die sich durch datengetriebenes Handeln ergeben, sowie die Herausforderungen, die auf dem Weg dorthin zu meistern sind. In seiner jetzigen Rolle als Director und Head of Data & Analytics bei OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH ist er für die Lieferung der bestmöglichen Lösung bei den Kunden verantwortlich.

Thomas Unterbörsch

Thomas Unterbörsch arbeitet als Senior Manager Corporate Development bei der OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH. Er verfügt über mehrjährige nationale sowie internationale Management-Erfahrung im BI/Analytics- sowie Infrastruktur, Cloud & Servicemanagement-Bereich.  

Denis Anders

Prof. Anders war nach seiner Promotion an der Universität Siegen mehrere Jahre als Entwicklungs- und Berechnungsingenieur im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Seit 2016 hat er an der TH Köln die Professur für Technische Mechanik und Strömungslehre inne. In den letzten Jahren hat er seine Forschungsaktivitäten verstärkt der Kombination aus mathematisch-physikalischer Modellbildung und datengetriebenen Methoden gewidmet. Im Projekt InnoFaktur betreut er den Themenkomplex „verantwortungsvolle digitalisierte Wertschöpfung“.

Agenda
Begrüßung und Vorstellung der Ziele des Roundtables
Impulsvortrag von Prof. Roman Bartnik zur Nutzung von ChatGPT im beruflichen Kontext
Gruppenarbeit zu konkreten Aufgabenstellungen
Ergebnispräsentation und Besprechung
Abschlussrunde und Ausblick auf nächsten Roundtable
 
Kathleen Bayer
Kathleen Bayer
Marketing und Events
info@innovation-hub.de
 
 
Newsletter
Immer auf dem neusten Stand mit unserem Newsletter!
Newsletter abonnieren!
Teile diese Seite