3D Druck | Rapid Prototyping
Additive Manufacturing
Additive Manufacturing beschreibt ein Produktionsverfahren unter Einsatz von 3D-Druckern, bei denen mehrere Schichten von Materialien übereinander aufgesetzt werden. In der TH Köln sind bereits mehrere Technologien der additiven Fertigung vorhanden und werden für verschiedene Anwendungsgebiete genutzt. Für die Modellfabrik im InnoHub wird in die Technologie des Selektiven Laserschmelzens (SLM) zur Fertigung von Metallbauteilen investiert, bei dem der zu verarbeitende Werkstoff in Pulverform in dünnen Schichten aufgebracht und jeweils schichtweise mittels Laserstrahlung lokal vollständig zu einem festen Metallgefüge umgeschmolzen wird.
Informieren sie sich auch in unserer Podcast Folge über die aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen des Handlungsfeldes.